Ist das überhaupt möglich? Kann man ein Produkt schaffen was uns ein Leben lang begleitet?
Ja! Die Voraussetzung dafür sind der Werkstoff rostfreier Edelstahl und die Qualität, wie dieser verarbeitet wurde. Das Ergebnis: nachhaltige Produkte, die sie einmal kaufen müssen aber ein Leben lang ihren Nutzen daraus ziehen.
Edelstahldesign ist als Metallbau Meisterbetrieb spezialisiert auf die Verarbeitung von rostfreiem Edelstahl.
Seit über 15 Jahren setzen wir konsequent auf Qualität statt Quantität. Und genau das braucht es damit nachhaltige Produkte entstehen können. Die notwendige Überzeugung und die erforderliche Kompetenz diese umsetzen zu können.
Das Leistungsspektrum und somit auch die Einsatzmöglichkeiten von rostfreiem Edelstahl sind nahezu grenzenlos. Wir bieten individuelle und maßgeschneiderte Lösungen.
Sind sie ein qualitätsbewusster Bauherr und suchen nach einer Absturzsicherung für bodentiefe Fenster?
Hier finden sie eine Auswahl französische Balkone und Balkongeländer. Oder möchten Sie ihr Eigenheim vor Einbruch schützen? Wir empfehlen eines unserer modernen Fenstergitter aus rostfreiem Edelstahl, ein robuster und sehr widerstandsfähiger Einbruchschutz. Komplette Zaunanlagen mit Tür und Tor, fertigen wir ebenfalls aus Edelstahl.
Kompetenz & Technik für die perfekte Edelstahlverarbeitung
Als Meister im Metallbau Handwerk habe ich, Norbert Rüdiger, mich von Beginn an ausschließlich auf den Werkstoff Edelstahl und die fachgerechte Verarbeitung spezialisiert. Durch die perfekt aufeinander abgestimmten Maschinen, Abläufe und Prozesse erreichen wir immer eine gleichbleibend hohe Qualität.
Rüdiger Edelstahldesign, der Spezialist für rostfreien Edelstahl.
Die wohl häufigste Ursache von auftretendem Rost an Konstruktionen aus Edelstahl entsteht durch den Kontakt mit korrosionsanfälligen Stahl und unsachgemäßer Verarbeitung.
Durch den Einsatz falscher Werkzeuge bei der Zerspanung (sägen, bohren, schneiden) oder dem Einsatz von verunreinigten Schleifmittel, können Eisenatome in das Material eingebracht werden oder sich auf der Oberfläche absetzen. Nun befinden sich zwei unterschiedliche Metalle in Kontakt. Durch nun auftretende Feuchtigkeit (Elektrolyd) wird das minderwertige Metall angegriffen und geht in Lösung oder einfach formuliert ... es rostet ! Dabei wird die schützende Chromoxidschicht des Edelstahls angegriffen und zerstört.
Um Produkte von höchster Qualität zu schaffen, verarbeiten wir nur rostfreien Edelstahl. Das Risiko von Flugrost oder Kontakt mit korrosionsanfälligen Stahl sind so ausgeschlossen.
Der Ablauf der Technologie ist entscheidend bei der Verarbeitung von Edelstahl Rostfrei und nimmt wesentlichen Einfluss auf die Qualität des Produktes. Durch den langjährigen Umgang mit diesem Material und die daraus gewonne Erfahrung darf ich heute auf ein breites, tiefes Wissen zurückgreifen. Die Fertigungsprozesse werden daher konsequent eingehalten und regelmäßig überprüft und wenn möglich verbessert. Auf diese Weise erreichen wir seit Jahren eine Qualität die Maßstäbe setzt und unsere Kunden begeistert.
Schweißverfahren an Edelstahlkonstruktionen - worauf sollte man achten.
Ein Geländer das aus mehreren Bauteilen besteht und dessen Verbindungen nur mit Schweißpunkten versehen ist, hält zwar für den Moment, da Edelstahl aufgrund seines Gefüges ein sehr zäher Werkstoff ist. Doch extreme Belastungen können nur Metallkonstruktionen aufnehmen, dessen Gefüge miteinander verbunden ist. Umlaufende Schweißnähte sind deshalb unverzichtbar. Um Kosten zu sparen wird jedoch oft darauf verzichtet. Kosten die zwangsläufig durch zeitaufwendige Nacharbeiten wie das Beizen oder Elektropolieren entstehen. Diese sind nach Schweißarbeiten unumgänglich denn nur so kann sich die notwendige Passivschicht auf der Oberfläche wieder bilden. Das ledigliche Bürsten bringt nur den Effekt, die Oberfläche von Anlassfarben zu reinigen. Eine Schweißnaht wird, wenn sie auf diese Weise bearbeitet wurde, nach einer gewissen Zeit wieder dunkel. Die hohe Temperatur durch das Schweißverfahren hat die Chromoxidschicht, "das Schutzschild" zerstört. Diese Schutzschicht gibt dem Material genau diese Eigenschaften die es am Ende so besonders, so edel machen. Ein Material das extrem belastbar und korrosionsbeständig ist. Nur so schafft man Qualität. Alles andere ist Zeitsparen auf Kosten der Qualität und der Sicherheit. Aber genau das soll z.B. ein Geländer bringen. Sicherheit. Achten Sie daher bitte auf umlaufende Schweißnähte und fragen Sie nach warum diese nicht ausgeführt werden. Das Recht haben sie, es ist Ihre Sicherheit.
Das Zeichen für Qualität - Warenzeichenverband Edelstahl Rostfrei
Durch die Mitgliedschaft im "Warenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e.V." gebe ich für die sachgemäße Werkstoffauswahl und fachgerechte Verarbeitung wie beim Kaltumformen, Schweißen oder Trennen ein sichtbares Qualitätsversprechen ab.
Handwerkliche Perfektion, beste Material- und Verarbeitungsqualität und die hohe Korrosionsbeständigkeit des Werkstoffs sind ausschlaggebend für die lange Lebensdauer und die damit verbundenen geringen Folgekosten.
Weitere Informationen über den WZV Edlestahl Rostfrei finden sie hier.
KONTAKT:
Rüdiger Edelstahldesign
Inh. Norbert Rüdiger
Metallbaumeister
Wohlmirstedter Straße 1
06647 Finneland
Telefon: 034465/893100
Fax: 034465/893101
E-Mail: ruediger-edelstahl@online.de
|
|
|